Sections

Die Universität Freiburg ist Mitglied in:


fnfu.jpg


 Erfolgsfaktor Familie



Die Familienservice gGmbH ist Mitglied in:


Paritaet BW


Uni-Logo
Sie sind hier: Startseite Ferienbetreuung 6 bis 12 Jahre Sommer
Artikelaktionen

6 bis 12 Jahre Sommer

 

Programm in den Sommerferien (1.-3. und 5.-6. Woche)

Woche 1: 04.08.-08.08.2025

 

Flusspirat*innen ahoi

Harr, Harr! Überall Landratten! Es wird Zeit für die Rückkehr der berühmt berüchtigten Flusspirat:innen. Egal, ob Dreisam, Dietenbach oder Dorfbach – wir sind an jedem fließenden Gewässern zu finden...und zu fürchten. Mut, Stärke, Schnelligkeit und Geschicklichkeit sind unsere Spezialität. Bist du dabei? Wir suchen nämlich Verstärkung und brauchen deine Hilfe, denn...es soll einen verschollenen Schatz einer längst untergegangenen Piratentruppe geben. Die Legende besagt, dass er verflucht und leider nur all zu gut versteckt ist. Aber schreckt uns das? Sicher nicht! Also: Ahoi ihr tapferen Flusspirat:innen. Lasst uns unsere Piratenflagge hissen, unsere Fertigkeiten trainieren, durch unbekannte Gewässer schwimmen und den sagenhaften Fluss-Schatz heben.

 

Woche 2: 11.08.-15.08.2025

 

Bühne frei im grünen Wald

Hast du Lust, den Wald in eine große Bühne zu verwandeln? Zusammen denken wir uns spannende Geschichten aus, spielen Tiere nach oder werden zu geheimnisvollen Waldwesen. Mit selbst gebastelten Kostümen und einer Kulisse aus Naturmaterialien erwecken wir den Wald zum Leben. Egal, ob schauspielern, erzählen, basteln oder einfach mal nur zuschauen – hier ist für jeden etwas dabei. Komm und mach mit! Das wird sicher ein Riesenspaß.

 

Woche 3: 18.08.-22.08.2025

 

Sommer-Escape - Eine knifflige Sache für Codeknacker*innen

Rätseln, Codes knacken, Geheimschriften entziffern: Wir lieben es und können es nicht lassen! Egal ob im Herbst, Frühling oder Sommer – egal, ob draußen oder drinnen.
Mal sehen, ob ihr euch für einen Outdoor-Escape entscheidet – also einen Escape-Raum im Freien. Oder ob uns die Temperaturen zwingen, die Flucht nach drinnen anzutreten. In jedem Fall wird es heiß hergehen und verschiedenste Rätsel-Arten euch und eure Gehirne in Atem halten und euren kreativen Geist sicher enorm anregen. Wo und für wen auch immer ihr euren Escape-Raum baut, wir sind auf jeden Fall jetzt schon gespannt auf eure kniffligen Ideen.

 

Woche 5: 01.09.-05.09.2025

 

Cogo-Kids im Baufieber

Und noch mehr unvollendete Baupläne von Johann Christian Wentzinger - süddeutscher Bildhauer, Maler und Architekt. Schon mal gehört? Er lebte hier in Freiburg im 18. Jahrhundert...und scheint wohl noch mehr Baudokumente hinterlassen zu haben, als die, die wir letztes Jahr schon gefunden hatten. Folgendes konnten wir auf den „neuen“ Papieren entziffern: „Ein in sich verdrehter Turm – möglichst hoch. Ein Bauwerk mit fünf Türmen – möglichst bunt. Drei Hütten im Wald – möglichst unauffällig. Eine Hängebrücke am Bach – darf im Miniatur-Format sein“. Hm, habt ihr Lust? Dann nichts wie los. Mal sehen, wie hoch das Baufieber bei euch steigt.

 

Woche 6: 08.09.-12.09.2025

 

Sind wir noch ganz bei Sinnen?

Sehen, Hören, Fühlen, Schmecken, Riechen – das machen wir jeden Tag. Langweilig? Auf keinen Fall! Wir schauen uns unsere Sinne genauer an. Bei einem Ausflug in die Natur stellen wir unsere Sinne so richtig auf die Probe. Barfuß geht es über Wiesen, Steine und Erde – fühlst du den Unterschied? Damit wir nicht schlapp machen im heißen Sommer und unsere Sinne auch weiter tippi-toppi funktionieren, brauchen sie eine nasse Abkühlung. Herrlich. Ups, und plötzlich ist es dunkel: Wir verbinden uns die Augen und entdecken unsere Umwelt ganz neu. Aber sind das alle Sinne, die wir haben?

 
Betreuungsangebot

  • Für Schulkinder von Beschäftigten und Promovierenden der Universität Freiburg
  • Betreuung für Kinder im Alter von 6 bis 12 Jahren (6-jährige müssen Schulkinder sein)
  • Täglich von 8:00 bis 17:00 Uhr


Leitung und Team

  • Die Ferienbetreuung wird von einer pädagogischen Fachkraft der Agentur COGO gGmbH geleitet. Die Teammitglieder haben ebenfalls Betreuungserfahrungen von Grundschulkindern und/oder bringen themenspezifisches Know-How für die Begleitung der Kinder und Durchführung des Themas der Ferienbetreuung mit.


Ort

  •  Kinder- und Jugendzentrum Weingarten, Buggingerstr. 42, 79114 Freiburg

 

Bringservice

  • Morgens gibt es einen Bringservice für die Kinder vom Universitätszentrum zum Kinder- und Jugendzentrum Weingarten. Treffpunkt ist um 8.00 Uhr am Stadttheater Freiburg. Achtung: Die Abfahrt ist pünktlich! Genauere Infos dazu gibt es im Elternheft der Agentur Cogo gGmbH, der rechtzeitig vor der Betreuungswoche per Mail verschickt wird.
  • Nachmittags treffen die Kinder um ca. 17 Uhr wieder am Stadttheater ein. 
  • Selbstverständlich können Sie Ihr Kind auch direkt in das Kinder- und Jugendzentrum Weingarten bringen und von dort abholen.
 

 

Mittagessen

  • Die Kinder erhalten, sofern sie keinen Tagesausflug machen, ein warmes Mittagessen im Kinder- und Jugendzentrum. Für das Essen fallen keine weiteren Kosten an.


Kosten

  • Die Elternbeiträge orientieren sich an den Entgelt- bzw. Besoldungsgruppen der Beschäftigten.
  • Teilnehmende Geschwisterkinder erhalten eine Ermäßigung.
  • Sofern Ihr Kind keine Regiokarte besitzt, fällt zusätzlich ein Fahrtkostenbeitrag in Höhe von 2 EUR pro Tag für Fahrten mit öffentlichen Verkehrsmitteln an. Bei 4-wöchiger Teilnahme lohnt sich der Erwerb eines Schüler-Ferien-Tickets

 

    Elternbeitrag pro Woche (5 Betreuungstage)1. KindGeschwisterkinder
    E 13/A 13 und höher180 EUR170 EUR
    E 12/A 12 und niedriger170 EUR160 EUR


Anmeldung

  • Die Anmeldungen werden von der Agentur Cogo gGmbH entgegen genommen. Das Anmeldeformular finden Sie hier.

 

  • Hinweis: Das Betreuungsangebot richtet sich an Kinder von Beschäftigten und Promovierenden der Universität. Die Uni-Klinik bietet ihren Beschäftigten ein eigenes Ferienprogramm. Bitte wenden Sie sich für weitere Informationen an den Familienservice der Uniklinik.

 

  • Bei Rückfragen zur Platzvergabe und Anmeldung wenden Sie sich bitte direkt an die Agentur Cogo gGmbH:

     Tel: 0761 592 46 03; E-Mail: info@agentur-cogo.de

 

Benutzerspezifische Werkzeuge