6 bis 12 Jahre Sommer
In den Sommerferien 2022 bieten wir ein sechswöchiges Ferienbetreuungsprogramm an. Die einzelnen Wochen können getrennt voneinander und beliebig kombiniert gebucht werden.
Programm der ersten Ferienwoche 01.08.-05.08.2022
Ab durch's All
Programm der zweiten Ferienwoche 08.08.-12.08.2022
Vom Staudamm bis zum Kletterbaum
Ab in die Ferien und rein ins Abenteuer: Diese Woche ist jede Menge Action in Wald und Wasser angesagt. Wir bauen den größten Staudamm, den die Dreisam je gesehen hat. Unsere selbst gebauten Pools bieten zudem eine willkommene Gelegenheit zur Abkühlung. Schutz vor der Sonne und ein Platz für Abenteuer finden wir aber auch in hiesigen Wäldern. Dort ist es nicht nur schön kühl, es ist ein großartiger Abenteuerspielplatz voller Möglichkeiten. Wir können auf Bäume klettern, eigene Waldhütten bauen und unsere eigenen Lager gegen feindliche Übergriffe verteidigen. Auszeit gefällig? Das Jugendzentrum bietet uns Platz und Abwechslung für kreative Pausen, zum Kraft tanken, Spielen und einfach mal die Beine hochlegen.
Programm der dritten Ferienwoche 15.08.-19.08.2022
An die Spiele, fertig, los!
Eine Woche voller S...piele(n). Ob draußen, ob drinnen, ob im Wasser oder auf der Wiese, ob zu zweit oder zu ganz vielen: Wir spielen. Und wir erfinden auch selber Spiele – zumindest unser Spiele-Entwickler-Team. Du meinst, Du kannst das nicht? Na, das glauben wir ja nicht.
Programm der vierten Ferienwoche 22.08.-26.08.2022
Wünsch Dir Was
Türen auf! Wir sind bereit für Eure Projektideen. Welchen Wunsch hast du für die Woche denn mitgebracht? Ist es ein besonderes Spiel, ein Bastelwunsch, ein waghalsiges Abenteuer oder doch was ganz anderes, worauf du richtig Lust hast? Am ersten Tag sammeln wir alle eure Ideen in einer großen Ideenwerkstatt. Aus den Ideen werden dann eure Projekte, mit denen wir eine tolle Ferienwoche bauen. Suche dir dein Projekt aus, das du mit umsetzen möchtest, und wir nehmen es in Angriff. Für die BetreuerInnen heißt es: „Euer Wunsch ist unser Auftrag.“
Programm der fünften Ferienwoche 29.08.-02.09.2022
Grüne Socken im Einsatz
Oh man, immer das Gleich: Müll, Müll, Müll. Ohne Ende. Egal, wo man hinschaut. Da sind doch die grünen Socken mal wieder voll am Start. Sie können es einfach nicht leiden, wenn man die Natur oder Tiere schlecht behandelt. Und Müll achtlos hinwerfen, schadet nun mal der Umwelt und den Tieren. Du bist dabei und willst mitmachen? Willkommen im Team. Denn die grünen Socken können deine Unterstützung richtig gut gebrauchen. Meist kommt nämlich nicht nur ein „Fall“ um die Ecke daher, sondern gleich mehrere: Z.B. Tiere schützen, Müll sammeln oder Bäume bzw. etwas Grünes pflanzen. Und wenn es mal keinen Einsatz gibt, dann wird es trotzdem nicht langweilig – schließlich sind Sommerferien und das Wasser lockt.
Programm der sechsten Ferienwoche 05.09.-09.09.2022
NachwuchsermittlerIn gesucht
Betreuungsangebot
- Betreuung für 12 Kinder im Alter von 6 bis 12 Jahren (6-jährige müssen Schulkinder sein)
- täglich von 8:00 bis 17:00 Uhr
Leitung und Team
- Die Ferienbetreuung wird von einer pädagogischen Fachkraft der Agentur COGO gGmbH geleitet. Die Teammitglieder haben ebenfalls Betreuungserfahrungen von Grundschulkindern und/oder bringen themenspezifisches Know-How für die Begleitung der Kinder und Durchführung des Themas der Ferienbetreuung mit.
Ort
- Kinder- und Jugendzentrum Weingarten, Buggingerstr. 42, 79114 Freiburg
Bringservice
- Morgens gibt es einen Bringservice für die Kinder vom Universitätszentrum zum Kinder- und Jugendzentrum Weingarten. Treffpunkt ist um 8.00 Uhr am Stadttheater Freiburg. Achtung: Die Abfahrt ist pünktlich! Genauere Infos dazu gibt es im Elternheft der Agentur Cogo gGmbH, der rechtzeitig vor der Betreuungswoche per Mail verschickt wird.
- Nachmittags treffen die Kinder um ca. 17 Uhr wieder am Stadttheater ein.
- Selbstverständlich können Sie Ihr Kind auch direkt in das Kinder- und Jugendzentrum Weingarten bringen und von dort abholen.
Mittagessen
- Die Kinder erhalten, sofern sie keinen Tagesausflug machen, ein warmes Mittagessen im Kinder- und Jugendzentrum. Für das Essen fallen keine weiteren Kosten an.
Kosten
- Die Elternbeiträge orientieren sich an den Entgelt- bzw. Besoldungsgruppen der Beschäftigten.
- Teilnehmende Geschwisterkinder erhalten eine Ermäßigung.
- Sofern Ihr Kind keine Regiokarte besitzt, fällt zusätzlich ein Fahrtkostenbeitrag in Höhe von 2 EUR pro Tag für Fahrten mit öffentlichen Verkehrsmitteln an. Bei 4-wöchiger Teilnahme lohnt sich der Erwerb eines Schüler-Ferien-Tickets
- Die Kosten für die Ferienbetreuungen können steuerlich geltend gemacht werden. Nach der Ferienbetreuung erhalten Sie dafür eine Bescheinigung über die Betreuungskosten
Elternbeitrag pro Woche | 1. Kind | 2. Kind | 3. Kind und jedes weitere Kind |
E 13/A 13 und höher | 110 EUR | 100 EUR | 90 EUR |
E 12/A 12 und niedriger | 95 EUR | 85 EUR | 75 EUR |
Anmeldung
- Die Anmeldungen werden von der Agentur COGO gGmbH entgegengenommen. Das Anmeldeformular finden Sie hier. Das Betreuungsangebot richtet sich an Kinder von Beschäftigten der Universität. Die Uni-Klinik bietet ihren Beschäftigten ein eigenes Ferienprogramm. Bitte wenden Sie sich für weitere Informationen an den Familienservice der Uniklinik.
- Bei Rückfragen zur Platzvergabe wenden Sie sich bitte direkt an die Agentur COGO gGmbH:
Telefon: 0761 592 46 03
Email: info@agentur-cogo.de