MiKi-Tag 2022
Programm 2022
ab 8 Uhr |
|
9:30 - 10:00 Uhr | Wiese vor dem Herderbau
|
10:00 - ca. 13:00 Uhr |
|
ab 13:00 Uhr |
|
Besuch des Arbeitsplatzes der Eltern
Dieser Teil des MiKi-Tags wird von den Eltern selbst gestaltet. Gibt es in Ihrer Abteilung bzw. Ihrem Institut mehrere Eltern, die ihre Kinder mitbringen möchten? Vielleicht können Sie sich zusammenschließen und gemeinsam ein kleines Programm für die Kinder überlegen. Wir haben für Sie einige Ideen zusammengestellt, wie Sie den Besuch Ihres Arbeitsplatzes interessant und kurzweilig gestalten können. Wenn Sie darüber hinaus Fragen zur Vorbereitung des Kinderbesuchs haben oder Unterstützung benötigen, ist Ihnen Frau Rieder vom Familienservice (Tel: 203-4296, beatrice.rieder@zv.uni-freiburg.de) gerne behilflich.
Begrüßung der Kinder durch die Kanzlerin
Um 9:30 Uhr begrüßt die Kanzlerin, Frau Leib-Keßler, die Kinder auf der Wiese vor dem Herderbau. Es gibt ein kleines Buffet mit Getränken und Brezeln.
Im Anschluss werden alle Kinder, die an einem der zur Auswahl stehenden Programme der Fakultät für UNR teilnehmen, in Gruppen aufgeteilt.
Programm an der Fakultät UNR
Es stehen für die Kinder im Alter von 4 - 12 Jahre mehrere Programme zur Auswahl. Jedes Kind kann sich im Vorfeld ein Angebot aussuchen, für das es sich interessiert und an welchem es teilnehmen möchte. Das gewählte Angebot ist bei der Anmeldung für den MiKi-Tag anzugeben.
Die Programme sind teilweise in der TeilnehmerInnenzahl begrenzt.
Die Angebote finden Sie hier.
Kindergarten-Kinder müssen begleitet werden.
Mittagessen
Wer möchte, kann im Anschluss an das Programm gemeinsam mit seinem Kind in der Mensa im Institutsviertel zu Mittag essen. Bitte bedenken Sie, dass Sie hierfür eine gültige UniCard mit ausreichendem Guthaben brauchen. Die Kinder bekommen das Essen jeweils zum halben Preis.
Freistellung vom Schulunterricht
Für die Teilnahme am MiKi-Tag ist eine Freistellung vom Schulunterricht nötig. Ein entsprechendes Formular können Sie hier herunterladen.
Arbeitszeit
Der MiKi-Tag ist eine zentrale universitäre Veranstaltung und findet für die teilnehmenden Eltern während der Arbeitszeit statt.